Todesmarsch
Ein Todesmarsch war ein durch die Nationalsozialist:innen erzwungener Marsch von Häftlingen aus Konzentrationslagern über weite Strecken. Die Häftlinge mussten oft bei extremem Wetter, ohne ausreichend Nahrung oder Wasser, und unter brutalen Bedingungen marschieren. Viele starben unterwegs an Erschöpfung, Hunger oder wurden von Wachen erschossen. Ziel dieser Märsche war es, die Häftlinge vor den heranrückenden alliierten Truppen zu verstecken oder zu töten um die Verbrechen der Nationalsozialist:innen zu vertuschen. Tausende Menschen verloren dabei ihr Leben.